Milchzahnpulpotomie
Eine Milchzahnpulpotomie ist ein Verfahren, das der Zahnarzt durchführt, um den beschädigten oder infizierten Teil des Zahninneren (Pulpa) bei einem Milchzahn zu entfernen.
Der Zahnarzt entfernt die erkrankte Pulpa und lässt den gesunden Teil im Zahn. Danach wird der Zahn mit einer speziellen Füllung verschlossen und manchmal mit einer Krone geschützt. Dieses Verfahren hilft, den Milchzahn zu erhalten, bis der bleibende Zahn nachwächst.